Taschenbuch der Regelungstechnik mit MATLAB und Simulink, 12 Auflage
Das Buch wendet sich an Studierende und Ingenieure aus den Bereichen Elektrotechnik und Maschinenbau und ist ebenso ein Lehrbuch wie ein Nachschlagewerk zu den wichtigsten Aspekten der Regelungstechnik. Der Themenbereich ersteckt sich von der Berechnung von einfachen Regelkreisen mit Proportional-Elementen, von Regelkreisen im Zeit- und Frequenzbereich bis zu digitalen Regelungen, Zustandsregelungen, nichtlinearen Regelungen und Fuzzy-Regelungen. Die Verfahren der Zustandsregelung werden auf Probleme der Antriebstechnik angewendet.
Zwei Abschnitte befassen sich mit der Anwendung des Programmsystems MATLAB und Simulink auf Problemstellungen der Regelungstechnik. In der Tabelle mit Simulink-Blöcken wird deren Funktionsweise mit Beispielen erklärt. Zu vielen Beispielen sind MATLAB Files und Simulink-Modelle angegeben, die mit den aktuellen Software-Versionen erstellt worden sind.
Über dieses Buch
Holger Lutz, Technische Hochschule Mittelhessen
Wolfgang Wendt, Hochschule Esslingen
Verlag Europa-Lehrmittel, 2021
ISBN: 9783808558706
Sprache: German
Online-Unterricht mit MATLAB und Simulink
Ganz gleich, ob Sie einen Präsenzkurs auf ein hybrides Lehr-Modell umstellen, virtuelle Labore entwickeln oder ein reines Online-Programm erstellen: MathWorks unterstützt Sie bei der Gestaltung aktiven ortsunabhängigen Lernens.